Antworten

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Einschränkungen: 4 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 3000KB, maximale Individualgröße 3000KB
Bitte beachten sie, dass keine Datei ohne Genehmigung eines Moderator angehängt wird.
Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Welcher Fluß fließt in Reinhausen in die Donau?:
Welcher Astronom starb in Regensburg?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Joachim Datko
« am: 23.05.2024 - 15:28 »

Mein Kommentar zu: https://www.freiewelt.net/blog/lektionen-von-mutter-sonne-10096670/
##
Ich kann von einem "Balkonkraftwerk" Gutes berichten!

Es hat zwar nur eine max. Leistung von 600 W, hat aber zu einer beträchtlichen Reduktion der aus dem öffentlichen Netz bezogenen Energie in einem Haushalt geführt.

Der Haushalt hatte im Mittel zweier Jahre vor der Installation der zwei Solarmodule 2000 kWh Verbrauch.  Im ersten Jahr des "Balkonkraftwerks" ging der Verbrauch auf 1400 kWh zurück.

Das hängt allerdings auch mit einer weiteren Verhaltensänderung zusammen, da jetzt über einen Lesekopf am Hauszähler der aktuelle Verbrauch jederzeit über eine App im WLAN abfragt werden kann. Für den Lesekopf wurden ungefähr 40 € bezahlt.