Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen | Vorformatierter Text Linksbündig Zentriert Rechtsbündig
Bild einfügen Link einfügen E-Mail-Adresse einfügen FTP-Link einfügen | Glühen Schatten Laufschrift | Hochgestellt Tiefgestellt Schreibmaschine | Tabelle einfügen Code einfügen Zitat einfügen | Unsortierte Liste einfügen Sortierte Liste einfügen Horizontale Linie | Formatierung entfernen Ansicht umschalten
Smiley Zwinkernd Lächelnd Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen
Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Welcher Fluß fließt in Reinhausen in die Donau?:
Welcher Astronom ist in Regensburg gestorben?:
4 + 5 mal 3 ist:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Joachim Datko
« am: 11.04.2022 - 08:06 »

In einem Regensburger Lebensmittelgeschäft ist mir folgendes beim Kauf von Eiern passiert.
Um Rückschlüsse zu vermeiden sind die Preise geändert.

1) Auf dem Preisschild unter den Eiern stand, nahe bei der Ware 1,19  €. An der Kasse wurde 2,19 € getippt. Ich überprüfte das Preisschild und fand den Preis von 2,19 € weit über der Ware.

2) Ich habe dann eine Packung zu 1,19 € genommen, anstatt zu 2,19 €.
An der Kasse wurde jetzt 1,39 € getippt. Sicherheitshalber hatte ich vorher schon die Preisschilder mit dem Smartphone fotografiert. Ein Preisschild 1,39  € war nicht zu sehen.

Nach meiner Reklamation und der Überprüfung der Situation bei den Preisschildern durch das Personal hat die Kassiererin mir wortlos 20 Cent zurückgegeben.