Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen | Vorformatierter Text Linksbündig Zentriert Rechtsbündig
Bild einfügen Link einfügen E-Mail-Adresse einfügen FTP-Link einfügen | Glühen Schatten Laufschrift | Hochgestellt Tiefgestellt Schreibmaschine | Tabelle einfügen Code einfügen Zitat einfügen | Unsortierte Liste einfügen Sortierte Liste einfügen Horizontale Linie | Formatierung entfernen Ansicht umschalten
Smiley Zwinkernd Lächelnd Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool Huch Augen rollen Zunge Verlegen Schweigend Unentschlossen Küsschen Weinen
Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Welcher Fluß fließt in Reinhausen in die Donau?:
Welcher Astronom ist in Regensburg gestorben?:
4 + 5 mal 3 ist:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Joachim Datko
« am: 01.10.2024 - 18:18 »

Mein Kommentar zu: https://www.focus.de/politik/deutschland/afd-empoert-sich-ueber-ihre-isolation_id_260351998.html#comments
##
Ich schätze die AfD als verantwortungsbewusste, konservative Partei!

Sie kann in aller Ruhe ihren erfolgreichen Weg gehen. Bei den letzten Landtagswahlen hat sie zusammen 102 Abgeordnetensitze eingefahren (Brandenburg + Sachsen + Thüringen), die nächste Partei nur 76. Sie hat die anderen Parteien deklassiert. In Hessen war sie schon zweitstärkste Partei geworden.

Bei den Wahlen in Österreich hat die FPÖ am besten abgeschnitten. Mit etwas Glück kann die AfD bei der Bundestagswahl die beliebteste Partei werden.

Wichtig ist nur der Erfolg an der Wahlurne, politische Geplänkel der "Kartellparteien" sind sekundär. Sollte die massive Einwanderung nicht gestoppt werden, kann es die AfD bei der Bundestagswahl zur beliebtesten Partei an der Wahlurne bringen.

Joachim Datko - Ingenieur, Physiker